Stahlindustrie
Getriebe Und Getriebemotoren Für Die Stahlindustrie
Die Stahlindustrie gehört mit zu den wichtigsten Industrien des Produktionsbereiches. Früher wurde Stahl zur Herstellung von Töpfen, Schmuck, Waffen und Werkzeugen genutzt.
Im Zuge der Industrialisierung gelang es, Stahl sowohl preiswerter als auch schneller herzustellen. Dies führte dazu, dass es immer gefragter wurde. Mittlerweile wird Stahl in der Massenproduktion eingesetzt und ist insbesondere in der Fahrzeugindustrie nicht mehr wegzudenken, sei es in der Produktion von Flugzeugen, Panzern, Schiffen, Autos oder Eisenbahnen.
Bei der Stahlproduktion ist Zuverlässigkeit von Anlagen und Maschinen das oberste Gebot. Im Verlauf des Produktionsprozesses werden diverse Getriebe und Getriebemotoren eingesetzt. Sie sind in vielen Anwendungen integriert, die Rohstahl walzen, verarbeiten und veredeln. Hierzu gehören Bandsägen und Walzen, Biegepressen, Treibwalzen und Rohrbiegemaschinen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Sie erhalten von uns diverse Lösungen für Antriebe in der Stahlindustrie. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie beispielhaft ein paar Anwendungsgebiete unserer hochqualitativen Produkte. Finden Sie in den unten aufgeführten Applikationen nicht das, wonach Sie suchen, so kontaktieren Sie uns gern und lassen sich beraten. Nach Möglichkeit wird Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Getriebe konstruiert.

Stahl
Applikationen
ROLLGÄNGE

Die Getriebe von Premium Stephan sind in Zusammenarbeit mit führenden Rollgang-Motorenbauern entwickelt worden und grundsätzlich für den Betrieb in Stranggieß-, Ofen- bzw. Walzwerksanlagen konzipiert. Alle Bestandteile der Getriebe werden den Anforderungen des in diesen Anlagen rauen Betriebes gerecht.
BIEGEPRESSEN

Metallische Werkstücke werden durch Biegekräfte plastisch umgeformt. Durch Walzbiegen werden runde Produkte wie Rohre oder profilierte Produkte wie Wellblech hergestellt. Das Werkstück wird durch zwei oder mehrere rotierende Walzen gedrückt.Durch Gesenkbiegen (Abkanten) entstehen Winkel, Blechgehäusen und Abdeckungen. Das Werkstück wird durch den Stempel von oben in die unten liegende Matrize gedrückt und nimmt dabei deren Form an. Die Bauteile werden auch durch Schwenkbiegen hegerstellt. Das festgespannte Werkstück wird dabei durch den drehbaren Biegebalken um den Klemmbalken gebogen. Getriebemotoren mittlerer bis hoher Übersetzung von Premium Stephan werden als Pressenantrieb verwendet.
SCHNITTSCHEREN

Scheren ist das Zerteilen eines Werkstücks durch zwei sich aneinander vorbeibewegende Schneiden (DIN 8588). In der Blechbearbeitung wird dieses Verfahren bei geraden Schnitten häufig angewendet. Im Vergleich zu anderen Verfahren wie dem Laserschneiden, Brennschneiden oder Wasserstrahlschneiden ist es deutlich kostengünstiger. Man unterscheidet kulissengeführte Scheren, bei denen sich das Obermesser parallel am Untermesser vorbei bewegt und die deutlich präziseren schwingschnittgeführten Scheren, bei denen sich das Obermesser auf einer Kreisbahn am Untermesser vorbeibewegt. Wegen der hohen Kräfte sind robuste Getriebemotoren als Antrieb erforderlich. Premium Stephan hat diese Antriebe in einem großen Leistungsbereich im Programm.
Prozessanwendungen
Produkte(5)






